Männerverein Burgkirchen/Kastl e.V.
Gegründet am 24.2.1965
Aufgabe und Zweck ist die Förderung der Altenhilfe um der Vereinsamung älterer Personen entgegenzuwirken. Dazu werden monatliche Zusammenkünfte, Ausflüge, Radfahren, kegeln und für ältere Menschen geeignete Vorträge veranstaltet. Ferner ist es Aufgabe des Vereins, kranke Mitglieder zu besuchen, Mitgliederehrungen durchzuführen und den Mitgliedern bei sozialen Schwierigkeiten behilflich zu sein.
Der Altmännerverein ist parteipolitisch neutral und konfessionell neutral, er verfolgt keine eigenwirtschaftlichen Zwecke und ist selbstlos tätig.
Geburtsjubilare werden ab dem 65 Lebensjahr, nach 5-jähriger Vereinzugehörigkeit erstmal, dann alle 5 Jahre geehrt.
Der Verein hat zur Zeit 357 Mitglieder.
Die Vorstandschaft besteht aus:
1. Vorstand | Ludwig Auer | |
2. Vorstand | Dieter Holzinger | |
1. Kassier | Hartmut Drews | |
2. Kassier | Adolf Jilg | |
Schriftführer | Helmut Winterer | |
Revisoren | Josef Barth | |
Hermann Eichberger | ||
Beisitzer | Heinrich Wimberger | |
Josef Hinterberger | ||
Georg Konrad | ||
Josef Pichlmaier |
Die Mitgliedschaft wird erworben durch schriftliche Beitrittserklärung, über deren Annahme der Vorstand entscheidet. Der festgesetzte Vereinbeitrag ist zu Beginn des Geschäftsjahres fällig, zur Zeit 12 €. Bei Neuaufnahme ist der volle Jahresbeitrag zu zahlen, das Eintrittsjahr gilt als erstes Mitgliedsjahr.
Nach Vollendung des 80. Lebensjahr wird der Jubilar zum Ehrenmitglied ernannt und ist beitragsfrei.
Frauen von verstorbenen Mitgliedern sind zu allen Veranstaltungen und Ausfügen herzlich willkommen.